| Ungenutzte Chancen: Petitionsausschuß und Bundestag
 Der Petitionsausschuß des Deutschen Bundestages könnte eigentlich der wichtigste Ausschuß von allen sein:
 Er könnte eine echte Schnittstelle zwischen Parlament und Bürgern sein.
 Ein Ausschuß, der sich mit Wünschen, Beschwerden und Anregungen der Bürger befasst und damit echte, lebendige Demokratie und Erneuerung gestaltet.
 Diese Möglichkeiten weiß der Ausschuß nach meiner Beobachtung leider in keinerlei Weise zu nutzen. Vermutlich ist mehr Beteiligung der Bürger, gar Veränderung auf Bürgerinitiative hin, im Tagesgeschäft der Politik  nicht erwünscht.
 
 Die Reaktion des Petitionsausschuß ist immer gleich:
 
 1. Ein Petend weist auf einen Mißstand hin
 2. Der Petitionsausschuß holt eine Stellungnahme des vermutlich zuständigen Ministeriums ein.Die Antwort des Ministeriums ist immer gleich :
     a.  Das vom Petenden geschilderte Problem existiert gar nichtb.   Wenn das Problem existieren würde, wäre die aktuelle Gesetzeslage völlig ausreichend, um es zu lösen
 c.   Es besteht kein Handlungsbedarf
 3. Der Petitionsausschuß übernimmt die Stellungnahme des Ministeriums 1:1 ohne irgendwelche weiteren eigenenRecherchen und lehnt die Petition ab.
 |